Produkt zum Begriff Umwelt:
-
Geschichte unserer Umwelt. 66 Reisen durch die Zeit.
Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu Atomkraftwerken und zur Abholzung des Regenwaldes hat der Mensch in den natürlichen Kreislauf eingegriffen. Aber natürlich hat auch die Umwelt Einfluss auf unsere Entwicklung, unser Verhalten und unsere Geschichte gehabt. Die Autoren Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork haben die 3. Auflage ihres ausgezeichneten Werks um weitere sechs Geschichten erweitert. Es bleibt ein einzigartiger Text-Bildband, der exemplarisch von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erzählt. Anschaulich und reich illustriert erläutern sie die Beweggründe des Menschen und zeigen ihre Folgen für Natur und Umwelt. Das Buch ist prämiert als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und wurde von der Deutschen Umweltstiftung zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Schlesien. Geschichte. Landschaft. Kultur.
Schlesien ist eine der bedeutendsten europäischen Kulturregionen. Die Publizistin Roswitha Schieb und der Fotograf Marek Maruszak präsentieren in diesem Band eine faszinierende Landschaft, in der es viel zu entdecken gibt: Tausende von alten Burgen und Schlössern, die heute in neuem Glanz erstrahlen, das Riesengebirge, das mit seiner landschaftlichen Vielfalt als Paradies für Naturbegeisterte gilt, oder die schlesischen Städte - von Görlitz im Westen über Breslau und Oppeln bis hin nach Kattowitz im Osten -, die mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Modernität begeistern. Für die neue Auflage wurde das Buch erweitert um einen Überblick über Schlesien heute und die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Umwelt sicherheit einfach zu bedienen sicher umwelt freundliche ungiftige Mausefalle nach Hause
Umwelt sicherheit einfach zu bedienen sicher umwelt freundliche ungiftige Mausefalle nach Hause
Preis: 11.39 € | Versand*: 0 €
-
"Was sind typische Merkmale des Alpenzaubers in Bezug auf Landschaft, Kultur und Tradition?"
Typische Merkmale des Alpenzaubers sind majestätische Berglandschaften, klare Bergseen und grüne Almwiesen. In Bezug auf Kultur sind traditionelle Trachten, Alphornmusik und Almkäseherstellung charakteristisch. Traditionen wie das Alpabtrieb, das Bergfeuer und das Schuhplattln prägen den Alpenzauber.
-
Wie kann man kostengünstig reisen und gleichzeitig die Umwelt schonen?
1. Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften anstelle von Flugzeugen oder Autos. 2. Wähle Unterkünfte, die umweltfreundliche Praktiken wie Recycling und Energieeinsparung unterstützen. 3. Vermeide Einwegplastik und unterstütze lokale Unternehmen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
-
Was sind die Auswirkungen von Tephra auf die Umwelt und die geografische Landschaft?
Tephra kann die Umwelt durch Luftverschmutzung und Bodenverschmutzung beeinträchtigen. Es kann auch die geografische Landschaft verändern, indem es die Topografie verändert und die Vegetation zerstört. Langfristig kann Tephra zu Erosion und Bodenverarmung führen.
-
Warum fliegt man nach Osten schneller?
Man fliegt nach Osten schneller, weil man dort in Flugrichtung die Rotation der Erde unterstützt. Die Erdrotation bewegt sich von Westen nach Osten, wodurch ein Flugzeug, das in östlicher Richtung fliegt, eine zusätzliche Geschwindigkeit erhält. Dadurch verkürzt sich die Flugzeit und man erreicht das Ziel schneller. Dieser Effekt wird als Jetstream bezeichnet und wird von Piloten genutzt, um Treibstoff zu sparen und die Flugzeiten zu verkürzen. In westlicher Richtung fliegend, muss man gegen die Erdrotation ankämpfen, was zu längeren Flugzeiten führt.
Ähnliche Suchbegriffe für Umwelt:
-
Verena Winiwarter - GEBRAUCHT Geschichte unserer Umwelt: Sechzig Reisen durch die Zeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Verena Winiwarter -, Preis: 14.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Verena Winiwarter - GEBRAUCHT Geschichte unserer Umwelt: Sechzig Reisen durch die Zeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.99 € -
Hans-Rudolf Bork - GEBRAUCHT Geschichte unserer Umwelt: 66 Reisen durch die Zeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Hans-Rudolf Bork -, Preis: 15.66 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Hans-Rudolf Bork - GEBRAUCHT Geschichte unserer Umwelt: 66 Reisen durch die Zeit - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 15.66 € | Versand*: 1.99 € -
1pc faltbare umwelt freundliche Einkaufstasche reisen eine Schulter tragbare verdickte große
1pc faltbare umwelt freundliche Einkaufstasche reisen eine Schulter tragbare verdickte große
Preis: 4.19 € | Versand*: 1.99 € -
Geschichte unserer Umwelt. 66 Reisen durch die Zeit.
Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch und Natur seit jeher geschwankt hat. Denn schon seit frühester Zeit haben wir unsere Umwelt beeinflusst, geformt und verändert. Von den frühen Gesellschaften als Jäger und Sammler über den ersten Ackerbau bis hin zur Industrialisierung, zu Atomkraftwerken und zur Abholzung des Regenwaldes hat der Mensch in den natürlichen Kreislauf eingegriffen. Aber natürlich hat auch die Umwelt Einfluss auf unsere Entwicklung, unser Verhalten und unsere Geschichte gehabt. Die Autoren Verena Winiwarter und Hans-Rudolf Bork haben die 3. Auflage ihres ausgezeichneten Werks um weitere sechs Geschichten erweitert. Es bleibt ein einzigartiger Text-Bildband, der exemplarisch von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erzählt. Anschaulich und reich illustriert erläutern sie die Beweggründe des Menschen und zeigen ihre Folgen für Natur und Umwelt. Das Buch ist prämiert als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2015« und wurde von der Deutschen Umweltstiftung zum »Umweltbuch des Jahres 2015« gekürt.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum ist die Vielfalt der Blüten so wichtig für die Umwelt und Ökosysteme?
Die Vielfalt der Blüten ist wichtig, um verschiedene Bestäuber anzulocken und sicherzustellen, dass Pflanzen erfolgreich bestäubt werden. Dies trägt zur Fortpflanzung und genetischen Vielfalt bei. Außerdem bieten Blüten Nahrung für viele Tiere und tragen so zur Stabilität und Gesundheit von Ökosystemen bei.
-
Was sind die Auswirkungen von Massenströmen auf die Umwelt und die ökologische Vielfalt?
Massenströme können zu einer Übernutzung natürlicher Ressourcen führen, was zu Umweltverschmutzung und Verlust von Lebensräumen für verschiedene Arten führt. Dies kann zu einem Rückgang der ökologischen Vielfalt und zur Gefährdung von Tier- und Pflanzenarten führen. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Massenströme zu regulieren und nachhaltige Praktiken zu fördern, um die Umwelt und die ökologische Vielfalt zu schützen.
-
Wie kann man nachhaltigen Inseltourismus fördern und die lokale Kultur und Umwelt schützen?
1. Durch Förderung von umweltfreundlichen Transportmitteln wie Elektroautos oder Fahrrädern. 2. Durch Unterstützung von lokalen Handwerksbetrieben und Restaurants. 3. Durch Sensibilisierung der Touristen für den Schutz der Umwelt und die Wertschätzung der lokalen Kultur.
-
Wie kann man beim Reisen auf nachhaltige Weise die Umwelt und lokale Gemeinschaften schonen?
1. Vermeide Plastikmüll, indem du wiederverwendbare Behälter und Trinkflaschen benutzt. 2. Unterstütze lokale Unternehmen und kaufe Produkte aus der Region. 3. Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder anstelle von Mietwagen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.